02.07.2025 - 6 Handlungsprogramm ‚Zukunft Forst‘ und Fokusraum...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Schwarz erläutert das Handlungsprogramm, das auf der Grundlage der Stadtteilperspektive erarbeitet

wurde, und den Fokusraum der Städtebauförderung. Die neue Städtebauförderrichtlinie fordere eine

Reduzierung der Gesamtmaßnahme und der Fördergebiete in ihrer Komplexität und ihrem Umfang.

Man habe sich deshalb auf die Teilräume Driescher Hof und Schönforst fokussiert, weil hier der größte

Handlungsbedarf sei. Der nächste Schritt sei, auf dieser Grundlage den Förderantrag zu stellen. Es gebe aber die Möglichkeit, die anderen Teilräume mit zu berücksichtigen und über weitere Förderprogramme den

gesamten Stadtteil im Blick zu behalten. 

 

Herr Dr. Otten stellt fest, es gehe hier um die Generierung von Fördermitteln. Dies sollte

rechtzeitig erfolgen, damit die Mittel nicht verloren gingen. Er schließt sich dem Beschlussvorschlag der

Verwaltung an.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Planungsausschuss, die Verwaltung zu beauftragen, das Handlungsprogramm ,Zukunft Forst´ auf der Grundlage der Stadtteilperspektive weiterzuführen. Des Weiteren empfiehlt sie, die städebaulichen Maßnahmen für ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept in dem räumlich fokussierten Bereich Driescher Hof und Schönforst zu konkretisieren. Hierzu sollen ergänzend Impulsprojekte in den Mitten der weiteren Teilräume definiert werden.

Sie bittet darum, auf dieser Grundlage den Grundantrag zur Städtebauförderung für das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ für den Herbst 2026 vorzubereiten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage