02.07.2025 - 11 Pontstraße: Umgestaltung im Nachgang zur Maßna...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Radke sieht die Vorlage im Hinblick auf die Verengung der Straße kritisch. Dies führe zu Nachteilen für den Bus- und Radverkehr. Der Bereich sei sowohl für den Bus- als auch für den Radverkehr wichtig. Da es heute aber um die Beteiligung der Bürger*innen gehe, stimme man dem Beschlussvorschlag zu. Für weitere

Vorschläge sollte man offen sein; ggf. werde noch eine bessere Lösung gefunden.

 

Herr Lindemann erkundigt sich nach dem Grund für die Aufweitung der Straße.

 

Herr Weiser erläutert, dies sei vorgesehen, um den Sicherheitsraum für Radfahrer*innen und den

Begegnungsverkehr von Kfz- und Radverkehr zu gewährleisten.

 

Herr Dr. Otten stellt eine Frage zur Zahl der Radfahrenden, die unter Ziffer 2.2. aufgeführt ist. Hierzu teilt Herr Weiser mit, dass die Radfahrer*innen, die stadteinwärts auf der Nebenanlage fahren, hierbei nicht berücksichtigt wurden. Die Radverkehrszahlen seien zu niedrig angegeben.

 

Herr Ferrari lässt über den Beschlussvorschlag der Verwaltung abstimmen.  

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die vorgelegte Planung zur Neuaufteilung des Straßenraums im

Abschnitt Pontdriesch/Pontstraße (ab Hirschgraben bis Ponttor) zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem

Mobilitätsausschuss, auf Grundlage der vorgelegten Planung den Beschluss zur Beteiligung der Bürger*innen zu fassen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage