03.09.2025 - 7 Wohnmobilstellplätze in Aachen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Mitte
- Datum:
- Mi., 03.09.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- Dezernat VI
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Deloie dankt der Verwaltung für die Vorlage und bekräftigt, im Hinblick auf die erhobenen Zahlen gebe
es einen Bedarf für mehr Wohnmobilstellplätze in Aachen. Er stimmt den von der Verwaltung empfohlenen
Maßnahmen zu. Bezogen auf die Ausführungen in der Vorlage zum Standort des Wohnmobilstellplatzes Bad Aachen weist er darauf hin, dieser befinde sich am Branderhofer Weg und nicht am Eingang des Kurparks in Burtscheid.
Herr Dr. Otten informiert, der frühere Wohnmobilstellplatz sei am Kurpark gewesen. Hier handele es sich
vermutlich um eine Verwechslung.
Herr Klopstein merkt kritisch an, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen ggf. zu Lasten des angrenzenden Sportplatzes gehen würden und regt an, den Sportausschuss hier mit einzubeziehen. In Bezug auf die Auswahl zusätzlicher Standorte weist er darauf hin, dass für das Chio-Gelände die Bezirksvertretung Laurensberg
zuständig sei.
Herr Deloie spricht sich dafür aus, das Thema gesamtstädtisch zu denken.
Herr Bezirksbürgermeister Ferrari teilt mit, es gehe um einen im Stadtbezirk Aachen-Mitte liegenden
Wohnmobilstellplatz, der nicht mehr ausreiche und erweitert werden solle. Der Auftrag an die Verwaltung,
im Stadtgebiet nach neuen Flächen zu suchen, sei ergebnisoffen. Wenn diese dann z.B. in Laurensberg seien,
dann werde sich natürlich die Bezirksvertretung Laurensberg und auch der Sportausschuss damit befassen.
Die neuen Wohnmobilstellplätze müssten nicht unbedingt im Stadtbezirk Aachen-Mitte sein.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zum Wohnmobilstellplatz Bad Aachen sowie zur allgemeinen Situation des Campingtourismus und deren Bedeutung für die Stadt Aachen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit den in der Vorlage benannten Maßnahmen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
183,2 kB
|
