03.09.2025 - 8 Einrichtung von Trinkwasserbrunnen im öffentlic...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Herr Deloie lobt die Vorlage. Er erkundigt sich, wie die Ausführungen im letzten Absatz der Vorlage

„Die Betreiberfrage könnte dann neu geklärt werden. Denkbar wäre grundsätzlich alles in einer Hand beim

Netzversorger (hier Stawag) zu verankern oder alternativ auch die Beauftragung an das Gebäudemanagement der Stadt Aachen durch den Netzversorger“ zu verstehen seien.

 

Herr Schmidt erläutert, dies sei der Plan B, eine alternative Möglichkeit, bezogen auf eine eventuelle

Betreiberverantwortung durch die Stawag. Er betont, wie in der Vorlage aufgeführt, sei das

Gebäudemanagement  in der Lage, die Bertreiberverantwortung zu übernehmen. Man betreibe bereits

Trinkwasserbrunnen wie auch Trinkwasserspender in den Verwaltungsgebäuden und habe Erfahrung mit

Trinkwasserinstallation und Trinkwasserhygiene. Des Weiteren verweist er auf die Kostenberechnung für einen Trinkwasserspender.

 

Herr Dr. Otten merkt an, seinerzeit sei darauf hingewiesen worden, dass im Hinblick auf die Trinkwasserhygiene die Installation von Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum schwierig sei. 

 

Herr Schmidt informiert, entsprechend der Trinkwasserverordnung gebe es regelmäßige Wasserproben. 

Bisher seien die Proben immer in Ordnung gewesen und es habe keinen Grund zur Nachbesserung gegeben. 

Die Wasserqualität sei bislang immer gut.

 

Frau Wiese teilt ergänzend mit, seinerzeit sei die Betreiberverantwortung für die Trinkwasserbrunnen noch nicht geklärt gewesen. 

 

Frau Penalosa führt aus, der Bedarf für Trinkwasserbrunnen sei da. Sie erkundigt sich, wann die Einrichtung der Brunnen erfolgen werde.  

 

Herr Schmidt berichtet, die Umsetzung der Maßnahme durch das Gebäudemanagement könne 2026 erfolgen.

 

Herr Deloie schlägt vor, Trinkwassermöglichkeiten auf Spielplätzen, Sportflächen, Parkanlagen etc.

in die Planungen mit einzubeziehen.

 

Herr Schmidt merkt an, dies erfolge bereits, z.B. im Bereich Büchel und Theaterplatz. Man werde das prüfen

und versuchen, diese Möglichkeiten zu integrieren.

 

Herr Ferrari regt an, auch im Aachener Wald Trinkwasserstellen einzurichten für Menschen, die den Wald zur Freizeit nutzen. Im Aachener Wald, der zum Stadtbezirk Aachen-Mitte gehöre, gebe es mehrere Wasserbehälter der Stawag und hier wäre es ggf. möglich, Trinkwasserstellen einzurichten.

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage