12.06.2025 - 7 Ratsantrag 452/18 der Fraktion Die Zukunft vom ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Szagunn richtet seinen Dank an die Verwaltung. Die Bekämpfung von Obdachlosigkeit sei ein wichtiges Thema. Er freue sich auf die Veranstaltung.

 

Frau van der Meulen regt an, dass im Rahmen der Podiumsdiskussion auch von Obdachlosigkeit betroffene Personen zu Wort kommen sollten. Wohnungslosigkeit habe viele Gesichter, weshalb es von besonderer Bedeutung sei, dass die Mitwirkung von Betroffenen ermöglicht werde.

 

Frau Koentges bittet die Verwaltung, die Veranstaltung im Vorfeld entsprechend zu bewerben. Hierdurch solle die Veranstaltung sowie auch das Thema der Obdachlosigkeit selbst sichtbarer gemacht werden.

Im Zuge dessen erkundigt sich Herr Deumens bei der Verwaltung, ob bereits über geplante Werbemaßnahmen berichtet werden könne. Herr Tönnes erklärt, dass entsprechende Werbemaßnahmen in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing geplant werden würden.

 

Auch Frau Derichs bedankt sich bei der Fachverwaltung. Das Thema der Obdachlosigkeit müsse noch stärker in die Öffentlichkeit getragen werden. Sie begrüßt die Wahl des Veranstaltungsortes der Citykirche St. Nikolaus Aachen. Darüber hinaus regt Frau Derichs an, Produkte, ggf. in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Aachen, zu entwickeln, die zu Gunsten der Obdachlosen verkauft werden können, z.B. durch einen Basar. Hierbei nimmt sie Bezug auf die Initiative einer niederländischen Stadt, welche Bettwäsche in Pappkartonoptik designt und zu Gunsten der Obdachlosen verkauft habe.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie nimmt die Ausführungen der Stadt Aachen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Organisation einer öffentlichen Veranstaltung zum Internationalen Tag der Wohnungslosen am 11.09.2025.

Der Ratsantrag der Fraktion Die Zukunft vom 20.09.2024 (Nr. 452/18) zum Internationalen Tag der Wohnungslosen am 11.09.2025 gilt damit als erledigt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage