09.09.2025 - 5 Musikmuschel – aktueller Sachstand Sanierung un...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Betriebsausschuss Eurogress
- Datum:
- Di., 09.09.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:04
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 88 - Eurogress
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Wulf berichtet über den aktuellen Sachstand bei der Musikmuschel, sowohl bei der Sanierung als auch beim Betreiberkonzept. Sie erklärt, dass in der Zwischenzeit die Ausschreibung der Elektrik erfolgt ist und bald mit den notwendigen Arbeiten begonnen werden kann. Sie erinnert daran, dass alle folgenden Sanierungsarbeiten sinnvollerweise, erst nach Abschluss der Elektroarbeiten durchgeführt werden können (Dachsanierung, Instandsetzung Bühnenboden, Malerarbeiten). Für alle anstehenden Gewerke sind Auftragnehmende gefunden worden. Bis zum Ende des Jahres sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
Nach Abstimmung zwischen den zuständigen Dezernaten sowie Eurogress Aachen und Kulturbetrieb, erfolgt zum 01.01.2026 die dauerhafte und kostenfreie Überlassung der (sanierten) Musikmuschel vom Eigenbetrieb Eurogress an den Kulturbetrieb. Der Kulturbetrieb ist ausschließlicher Kontakt für alle Kreativ- und Kulturinitiativen und Veranstalter*innen. Die Bespielung obliegt allein dem Kulturbetrieb. Zwischen Eurogress und Kulturbetrieb findet eine enge Abstimmung der Veranstaltungstermine statt. Die Vereinbarung mit dem Kulturbetrieb wird zunächst für 5 Jahre geschlossen.
Frau Derichs stellt an Frau Hennefeld die Frage, ob die steuerrechtlichen Bedenken inzwischen ausgeräumt sind. Außerdem möchte sie wissen, wie der derzeitige Sachstand zur Vertragskonstellation mit der Kur- und Badegesellschaft ist. Sie möchte wissen, von wann der Vertrag ist. Im Übrigen würde sie es begrüßen, wenn es nicht zu Nutzungskollisionen kommt und Veranstaltungen möglich gemacht und nicht verhindert werden.
Frau Wulf erklärt, dass der Vertrag noch nicht aufgelöst ist und im Jahr 1986 geschlossen wurde.
Frau Crumbach-Trommler fragt nach, wie die Konditionen für den Boule-Verein sind.
Frau Wulf bestätigt, dass dem Boule-Verein weiterhin ein Lager in der Musikmuschel zur Verfügung steht. Außerdem bleibt dem Verein weiterhin eine Kiesfläche als Spiel- und Trainingsplatz erhalten.
Herr Pilgram möchte wissen, wie z.B. die technische Ausstattung für Veranstaltungen in der Musikmuschel geregelt ist (Tonanlage, etc.).
Frau Wulf bemerkt dazu, dass das in den Aufgabenbereich des Kulturbetriebs fällt.
Herr Pilgram möchte weiterhin wissen, ob Veranstalter*innen zu jeder Veranstaltung Lärmschutzgutachten beibringen müssen.
Frau Wulf erklärt, dass es ein Lärmschutzgutachten für den Bereich gäbe, die Detailfragen aber in der Verantwortung des Kulturbetriebs liegen.
Frau Hennefeld ergänzt, dass die steuerrechtlichen Bedenken inzwischen ausgeräumt sind.
