09.09.2025 - 6 Öcher Bend 2027 - 100 Jahre auf dem Bendplatz

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Wulf berichtet, dass der Öcher Bend 1927 zum ersten Mal auf dem Bendplatz stattgefunden hat. Um dieses 100-jährige Jubiläum zu feiern, schlägt sie vor, den Osterbend 2027 einmalig um drei Veranstaltungstage zu verlängern. Der Osterbend würde dann vom 20.03. bis 12.04.2027 stattfinden, statt vom 27.03. bis 12.04.2027. Als Schließtage sind jeweils die Dienstage sowie der Karfreitag vorgesehen. Die Schließtage sollen den Schaustellenden nicht in Rechnung gestellt werden. Die vorgeschlagene Verlängerung würde, nach Verrechnung von Mehreinnahmen und Aufwand (höherer Aufwand z.B. bei Sanitäts- und Ordnungsdienst), zu einem voraussichtlichen Defizit von 6.000,00 EUR führen. Dieses Defizit soll nicht an die Schaustellenden weiterberechnet werden.

 

Sie hält dies aus den folgenden Gründen für gerechtfertigt:

 

  • Als Dank an die Schaustellenden für ihre jahrelange Treue.
  • Gebührenbefreiung an den Schließtagen als Anerkennung und Zeichen der Wertschätzung.
  • Anreiz, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen ihre Angebote zu erweitern und die Jubiläums-Veranstaltung gemeinsam attraktiv zu gestalten.

 

Herr Casper freut sich, dass das 100-jährige Jubiläum gebührend gefeiert wird. Er fragt nach, ob es auch historische Fahrgeschäfte geben wird und ob sich eventuelle Synergien mit dem Historischen Jahrmarkt in Kornelimünster ergeben könnten.

 

Herr Jacoby erklärt dazu, dass eine schöne Veranstaltung geplant ist, für die der Schaustellerverband, seines Wissens, einige Überraschungen geplant hat.

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss Eurogress nimmt die Ausführungen der Betriebsleitung zur Kenntnis.