25.03.2025 - 4 Fragestunde für Einwohner*innen

Reduzieren

Beratung

Georg Blümer, Mitglied der Bürgerinitiative Michaelsbergstraße gibt zu Protokoll, dass er im Dezember eine Anfrage an das Rechtsamt gestellt auf die er aber bis heute keine Antwort bekommen habe. In seiner Anfrage ging es um einen Sachstand zum Kurstandort Burtscheid, die er in einer Email konkretisiert hat. Es besteht beispielsweise großes Interesse an konkreten Plänen für die Potentialflächen. Die Rückmeldung über eventuell anfallende Gebühren für eine solche Auskunft hat er sehr zeitig erhalten, eine inhaltliche Antwort auf seine Fragen jedoch nicht.

 

Frau Oberbürgermeisterin Keupen bietet Herr Blümer für die Zukunft an, eine solche Nachfrage direkt per Mail an das Oberbürgermeisterinnen Postfach zu senden oder an die städtische Klärungsstelle. In der Einwohnerfragestunde habe man zu einer solch konkreten Frage leider nicht immer die passenden Expert*innen sitzen. Sie berichtet, dass sich die Rückmeldung vermutlich aufgrund vielschichtiger Prüfungen und Gesprächen mit Akteur*innen verzögert habe, nehme dies aber mit ins Büro um bei den entsprechenden Kolleg*innen nachzufragen.

Es handelt sich bei Herrn Blümers Thema um eines von sehr großem öffentlichem Interesse. Burtscheid blickt auf eine große Tradition als Kurstandort zurück, dessen Stellenwert in der Vergangenheit aber leider zunehmend abgenommen hat. Übergeordnetes Ziel des derzeitigen Entwurfskonzeptes ist daher die Reaktivierung und Stärkung der Identität Burtscheids, als lebendiger und ganzheitlicher Kur –und Gesundheitsstandort im Zentrum Aachens.

 

Frau Keupen verspricht sich für eine zeitige Information des Herrn Blümer einzusetzen.

Mathias Dopatka ergänzt, dass eine solche Eingabe auch gerne vorab an die Geschäftsführung des Bürgerforums gerichtet werden kann, dann habe man die Chance bereits in der Sitzung fundiert zu antworten.

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=1000207&TOLFDNR=1009145&selfaction=print