02.10.2025 - 6 Fortschreibung NRW-Tarif zum 01.01.2026

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Nositschka bittet um Erklärung, welche Preisindizes dazu führen, dass die Tarife erhöht werden müssten. Seine Recherche beim statistischen Bundesamt habe wenn überhaupt deutlich geringere Inflationsraten ergeben. Die hier vorgeschlagene Anpassung sei rund doppelt so hoch wie die Inflation und aus seiner Sicht nicht zu erklären. Daher kündigt er an, den Beschluss ablehnen zu wollen

 

Auch Herr Hofmann sieht hier einen Widerspruch zu dem Plan, den ÖPNV attraktiver zu gestalten.

 

Er könne die Anmerkungen verstehen, so Herr Geulen. Hier sei es ein NRW Tarif, bei dem insbesondere der SPNV im Vordergrund stehe. Besonder gestiegen seien die Trassenpreise, aber auch die Preise für Personal. Die Verträge die momentan zu schließen seien, seien teilweise doppelt so hoch.

Gemischt ergebe sich dann für NRW dieser Index, bei dem es sich schon um einen Kompromiss handele. Er stimme jedoch zu, dass dies nicht angenehm sei.

 

Seine Kritik richte sich nicht an den AVV, konkretisiert Herr Nositschka. Er wisse, dass die Stellschrauben dafür auf Bundesebene anzusiedeln seien.

Reduzieren

Beschluss:

Der regionale Beirat der Stadt Aachen stimmt der Tarifmaßnahme zur Fortschreibung des NRW-Tarifs gemäß der Preisliste für 2026 zum 01.01.2026 zu und beauftragt das Kompetenzcenter Marketing NRW damit, einen entsprechenden Tarifantrag bei der Bezirksregierung Köln zu stellen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich, 2 Gegenstimmen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=1000223&TOLFDNR=1016851&selfaction=print