05.06.2025 - 5 Östliche Innenstadt: Abschluss „Baublockunters...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Do., 05.06.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratung
Frau Weitenberg erläutert gemeinsam mit Frau Laub, dass das Ziel, die östliche Innenstadt insgesamt zu transformieren und zu einem funktionieren Baustein der Stadt zu machen, herausfordernd sei. Der Strategieplan zeige sowohl die Hauptaufgaben für die öffentliche Hand als auch die Prioritäten bei der Begleitung Privater.
Zu Letzterem stünden vor allem der sogenannte „Wehmeyer-Block“ und der sogenannte „Passagen-Block“ im Mittelpunkt. Hier müssten auch Themen der Klimaresilienz eine herausgehobene Rolle spielen. Dieses Thema würde aktuell auch gemeinsam mit der RWTH bearbeitet.
Der Planungsausschuss lobt die Ergebnisse der Untersuchung. Essentiell seien die Funktionsfähigkeit im Sinne der Stärkung des Handels bei Gleichzeitiger Transformation Richtung Wohnen sowie die Perspektive Klimaresilienz.
Herr Baal bittet, im Entschlussentwurf das Wort „insbesondere“ zu streichen.
Herr Plum verweist auf Seite 10 der Untersuchung. Unter der Überschrift „Entwicklungspotential“ würden Mikroappartements genannt, die politisch nicht gewünscht seien.
Frau Dörter erkundigt sich nach der aktiven Rolle der Stadt und darüber, welche Möglichkeiten es neben der Bauberatung noch gebe.
Herr Beus bittet, im weiteren Prozess das besondere Städtebaurecht / Sanierungsrecht umfassend in Anwendung zu bringen, wo möglich.
Die Verwaltung wird vom Vorsitzenden gebeten, konkrete Vorschläge für den weiteren Prozess zu erstellen.
Der Beschluss wird in geänderter Form – ohne das Wort „insbesondere“ – zur Abstimmung gestellt.
Beschluss:
Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen zur Abschlussdokumentation der Baublockuntersuchung in der östlichen Innenstadt zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, die Zielbilder für den Passagen- und den Wehmeyerblock in der weiteren Entwicklung für die Beratungen mit den Eigentümer*innen zu Grunde zu legen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|