11.09.2025 - 8 Aachener Bäche sichtbar und erlebbar machen in ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Do., 11.09.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratung
Die Stadtbaurätin erläutert die Komplexität des Vorhabens, bei dem Ingenieurskunst, Tiefbau, Stadtplanung und viele weitere Expertisen benötigt würden.
Frau Weitenberg erläutert die Meilensteine des Projekts vom Konzept über die Machbarkeitsstudie, den Förderantrag bis hin zum Zuwendungsbescheid und der Vergabe der Planleistungen. Der Beginn der Baumaßnahme sei für Mitte 2026, der Abschluss für Ende 2027 geplant.
Der Planungsausschuss begrüßt das Projekt und sieht dadurch eine steigende Aufenthaltsqualität sowie einen weiteren Beitrag zur Klimaresilienz.
Herr Beus weist darauf hin, dass der Abbau des Türe-Lüre-Lißchen Brunnen in der Vorlage optional dargestellt werde. Er bittet um einen respektvollen Umgang mit der Brunnenskulptur.
Beschluss:
Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Mobilitätsausschuss die Verwaltung mit der Vertiefung der Gestaltungs- und Verkehrsplanung und der Vorbereitung des Ausführungsbeschlusses auf Grundlage der vorgestellten Unterlagen zu beauftragen. Darüber hinaus empfiehlt er, dass das weitere Vorgehen in Bezug auf den Türelüre-Lißje Brunnen entsprechend im Mobilitätsausschuss beraten wird.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
8,2 MB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
4 MB
|
|||
|
3
|
(wie Dokument)
|
5,1 MB
|
|||
|
4
|
(wie Dokument)
|
5,7 MB
|
