11.09.2025 - 28 Mitteilungen der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 28
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Do., 11.09.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
- Frau Krücken berichtet, dass das Gebäude der Wetterwarte kein eingetragenes Baudenkmal sei. Die Parkanlage wiederum, zu der das Grundstück der Wetterwarte gehöre, sei ein Bodendenkmal.
- Frau Krücken weist auf den Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 hin und verweist inhaltlich auf das ausgelegte Programmheft.
- Frau Burgdorff berichtet, dass der FNP Wind und der Regionalplan unterschiedliche Regelungen in Bezug auf die Windkraft für Aachen vorsehen. Die in Aachen geplanten Windkraftanlagen seien zum Teil nicht vereinbar mit dem geplanten Einsteinteleskop. Es sei noch nicht abschließend geklärt, wie weiter verfahren werde. Sie hofft auf Klärung im 4. Quartal 2025.
- Frau Burgdorff berichtet über die Regionalratssitzung am 05.09.2025. Aus der Metropolregion Rheinland treten immer mehr Kommunen aus.
Darüber hinaus habe der Regierungspräsident die Initiative Handlungsfähiger Staat beschlossen, um die Verwaltung zu modernisieren.
Die Verwaltung werde in Zukunft regelmäßig über die Regionalplanung im Planungsausschuss berichten.
