04.06.2025 - 1 Eröffnung der Sitzung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Sitzung:
- 
Sitzung des Integrationsrates 
- Gremium:
- Integrationsrat
- Datum:
- Mi., 04.06.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:02
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
Beratung
Der erste stellvertretende Integrationsratsvorsitzende, Herr Demmer, begrüßt die Mitglieder des Integrationsrats, die Gäste und die anwesenden Mitarbeiter*innen der Verwaltung. Der stellvertretende Vorsitzende stellt die Ordnungsgemäßheit der Einladung zur Sitzung sowie die Beschlussfähigkeit fest.
Herr Demmer erklärt zu Beginn der Sitzung, dass die bisherige Integrationsratsvorsitzende, Amina Smajic, ihr Mandat als Integrationsratsmitglied zurückgezogen und damit den Vorsitz im Integrationsrat aufgegeben habe.
Im Anschluss begrüßt Herr Demmer das neue Integrationsratsmitglied, Frau Giancoli Tironi, als Nachfolgerin für Frau Smajic im Integrationsrat.
Danach bittet Herr Ulug um Änderung der Tagesordnung und somit um Vorziehung des Tagesordnungspunkts 6 „Vorsitz des Integrationsrats“. Herr Demmer erklärt, dass die anwesenden Gäste in der Regel vorrangig in der Tagesordnung berücksichtigt werden. Außerdem gehe er davon aus, dass in der heutigen Sitzung, wie in der Vorlage zu Tagesordnungspunkt 6 empfohlen, keine Neuwahl des Vorsitzes stattfinden werde.
Herr Ulug stimmt dem stellvertretenden Vorsitzenden zu und zieht seinen Antrag auf Änderung der Tagesordnung zurück.
Es liegen keine weiteren Änderungswünsche zur Tagesordnung vor.
Im Anschluss übergibt Herr Demmer, der bisherigen Vorsitzenden, Frau Smajic, das Wort. Frau Smajic bedankt sich für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Ihre Erfahrungen im Rahmen der Arbeit im Integrationsrat seien mit vielen positiven als auch negativen Gefühlen verbunden gewesen. Im Dezember 2024 habe sie zudem noch nicht gewusst, dass sie in Zukunft nicht mehr für den Integrationsrat kandidieren werde. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit der Oberbürgermeisterin, Frau Keupen, haben sie viel positives Feedback erhalten, insbesondere dahingehend, dass sie im Rahmen ihrer Arbeit als Integrationsratsvorsitzende Vieles bewegen konnte.
Frau Smajic appelliert an die Integrationsratsmitglieder, dass der Integrationsrat eine moderne Vertretung eines Drittels der Aachener Bevölkerung darstelle und bittet die Politik, dies weiterhin möglich zu machen. Sie wünsche allen viel Erfolg für die Zukunft, sodass die Arbeit des Integrationsrats allen Migrant*innen der Aachener Stadtgesellschaft zu Gute komme.
Herr Demmer bedankt sich für die hoffnungsvolle Rede der bisherigen Vorsitzenden sowie für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren, in denen sich Frau Smajic drei Jahre als stellvertretende Vorsitzende und eineinhalb Jahre als Vorsitzende für den Integrationsrat engagiert habe. Anschließend überreicht Herr Demmer im Namen des Gremiums zum Abschied einen Blumenstrauß.
