04.06.2025 - 13 Verschiedenes
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Sitzung:
- 
Sitzung des Integrationsrates 
- Gremium:
- Integrationsrat
- Datum:
- Mi., 04.06.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:02
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
Beratung
Frau Giancoli Tironi erkundigt sich danach, welche Mitglieder des Integrationsrats an den kommenden Veranstaltungen, wie „Aachener Weltfest“, „Lange Tafel der Vielfalt“ und dem „Multikultifest“ teilnehmen.
Herr Demmer erklärt, dass die Teilnahme an der „Langen Tafel der Vielfalt“ geregelt sei. Er bittet die Verwaltung bezüglich der Teilnahme am „Multikultifest“ eine Rundmail zu formulieren und fragt in diesem Zusammenhang, ob der in Vorjahren angeschaffte Pavillon des Integrationsrats noch vorhanden sei.
Frau Dogan informiert, dass dem Integrationsrat im Rahmen der Veranstaltung „Lange Tafel der Vielfalt“ ein Stand bereitgestellt werde. Die Besetzung des Standes obliege der Selbstorganisation der Integrationsratsmitglieder. Bezüglich des Pavillons werde man sich erkundigen.
Herr Yenen bittet darum, eine/n Vertreter*in des Ausländeramts der StädteRegion Aachen bezüglich der Terminvergabe an ausländische Studierende zur kommenden Sitzung einzuladen.
Frau Schlösser-Al-Janabi weist auf die kommende Veranstaltung „Bürger*innendialog im Kennedypark mit der Oberbürgermeisterin“ hin und wirbt um rege Teilnahme seitens der Integrationsratsmitglieder.
Frau Rejf und Herr Demmer bitten hinsichtlich der Organisation der Teilnahme am „Aachener Weltfest“ die Verwaltung darum, eine Doodle-Umfrage zu erstellen.
Herr Demmer schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 19.55 Uhr und bittet um Herstellung der Nichtöffentlichkeit.
