04.06.2025 - 3 Bericht des Vereins “Refugio e.V.” zur finanzie...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Sitzung:
-
Sitzung des Integrationsrates
- Datum:
- Mi., 04.06.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:02
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Prof. Dr. Genenger-Stricker, Mitglied im Vorstand von Refugio e.V, stellt anhand einer Power-Point-Präsentation (Anlage 1 zu TOP 3 Ö) die Aufgaben sowie die Finanzsituation von Café Zuflucht vor. Im Rahmen dessen geht die Referentin insbesondere auf das niedrigschwellige Beratungsangebot für geflüchtete Erwachsene, Familien und unbegleitete Minderjährige sowie auf die damit verbundenen Beratungsthemen ein. Zudem berichtet Frau Prof. Dr. Genenger-Stricker über die prekäre Finanzsituation der vergangenen Monate, bedingt durch angekündigte Streichungen von Landesmitteln sowie die Überarbeitung der Förderrichtlinien durch das Land NRW. Aufgrund einer Zusage eines Überbrückungskredits einer namenhaften Organisation sei die Zukunft von Café Zuflucht vorerst gesichert. Im Anschluss stellt die Referentin die bevorstehenden Veranstaltungen und die Zukunftsideen der Beratungsstelle vor.
Herr Demmer bedankt sich für den ausführlichen Vortrag. Herr Özgün schließt sich Herrn Demmer an und bedankt sich für die wertvolle Arbeit der Beratungsstelle.
Auch Herr Szagunn richtet seinen Dank aus und erklärt, dass sich das Fördergeschäft für viele Initiativen oftmals schwierig gestalte. Er hoffe auf beständigere Regelungen in der Zukunft.
Frau Rejf spricht der Beratungsstelle ebenfalls ihren Dank aus. Die angekündigten Kürzungen im sozialen Bereich haben für Verunsicherung vieler Einrichtungen gesorgt.
Herr Ulug bedankt sich bei der Referentin. Auch er bedaure die Kürzungen des Landes im sozialen Bereich. Er appelliert an Politik und Gesellschaft, sich für die Vermeidung weiterer Kürzungen im sozialen Bereich einzusetzen.
Herr Dolan schließt sich seinen Vorredner*innen an und sichert der Beratungsstelle weitergehende Unterstützung für die wertvolle Arbeit im sozialen Bereich zu.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
406,4 kB
|
