20.05.2025 - 4 Neubau Gerätehaus Rettungswache Richterich, Rod...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Die Ausschussvorsitzende begrüßt Herrn Maximillian Nüßler / FB 37 und Frank Schneiderwind / E 26, die für Rückfragen anwesend sind.

 

Ratsherr Kiemes nimmt Bezug auf die Vorlage und äußert sich zu den hohen Kosten und den Kostensteigerungen.

 

Herr Schneiderwind / E 26 führt aus, dass versucht werde, so kostengünstig wie möglich zu bauen.

 

Ratsfrau Brinner führt aus, dass es sich bei der Vorlage um die Entscheidung zum Baubeschluss handeln würde.

Es sei wichtig, dass die alten Gebäude durch energetischzeitgemäße Gebäude ersetzt würden.

Durch die höheren Baukosten könnten andere Folgekosten gesenkt werden. Man möchte nicht, dass die Kosten für die energetischen Details gesenkt würden.

 

Ratsfrau Dr. Wolf möchte wissen, wie lange die Bauzeit geplant sei. Desweiteren sei nachhaltiges Bauen wichtig. Sie fragt, ob durch eine Standardisierung der Bauweise Kosten gesenkt werden könnten.

 

Herr Beigeordneter Thomas erläutert, dass man steuern wolle, indem z.B. bei den Feuerwehrgerätehäusern eine einheitliche Planung zugrunde gelegt würde.

Zu der Steigerung der Baukosten sei zu sagen, dass öffentliches Bauen kontinuierlich teurer werde.

 

Herr Schneiderwind / E 26 führt aus, dass derzeit mit einer Kostensteigerung von 4,5 % gerechnet werde.

Mit der Fertigstellung sei voraussichtlich Anfang 2028 zu rechnen.

 

Herr Nüßler / FB 37 erläutert, dass man die Planung der Gerätehäuser standarisiert habe – ähnlich wie eine DIN.

Es sei dann dennoch im Einzelfall die Anpassung der Planung an das jeweilige Grundstück notwendig.

 

Ratsherr Kiemes geht darauf ein, dass es so viele Projekte gebe. Um diese dennoch alle schaffen zu können, müssten geschaut werden, welche Maßnahmen im jeweiligen Einzelfall die Kostentreiber wären.

 

Die Ausschussvorsitzende weist darauf hin, dass der Beschlussentwurf insofern angepasst bzw. abgeändert werden könne, dass der Vorbehalt bezogen auf die Genehmigung des Haushaltsplanes 2025 entfallen könne, da der Haushalt zwischenzeitlich genehmigt sei.

Sie liest den Beschlussentwurf wie folgt in geänderter Form vor und lässt darüber abstimmen.

 

Reduzieren

Beschluss:

  

 

Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt die Entwurfsplanung und die Kostenberechnung zur Kenntnis und empfiehlt dem Planungsausschuss den Baubeschluss für den Neubau des Gerätehauses Rettungswache Roder Weg 7 entsprechend der Vorlage zu fassen.

   

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage