02.09.2025 - 6 Umweltbericht und Freianlagenplan zum Vorhabenb...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

 

Die Ausschussvorsitzende Frau Lürken begrüßt Herrn Dr. Merbitz / FB 36, der für Rückfragen zur Verfügung steht.

 

Ratsherr Stettner hält die Vorlage für ein gelungenes Gesamtprojekt.

Man könne die Standards gut erkennen; PV, Fassaden- und Dachbegrünung, Umgang mit stehendem Grün.

Er fragt nach den Ausgleichflächen, die im Augustinerwald und im Münsterwald geschaffen werden sollen. Es freue ihn, dass es hier um unterschiedliche Räume beim Ausgleich gehe, bedauert aber, dass kein Ausgleich im Aachener Norden möglich wurde.

 

Herr Meiners führt aus, dass die Ackernutzung in Aachen rar sei. Man werde u.a. um Kontext der  Planung zum Richtericher Dell ein Konzept  erstellen, wie man mit Ausgleich von Ackerflächen umgehen wolle.

 

Herr Dr. Nositschka hat Unbehagen bei dem Wegfall von Ackerflächen.

Für die Zukunft würde er sich wünschen, dass bei derartigen Planungen auch auf das Thema Bodenverdichtung stärker hingewiesen werde.

 

Herr Schumacher geht auf die Planung bezogen auf die Nähe von Kita und Seniorenheim ein.

Weiterhin geht er auf die Lärmbelastung durch die Bahnlinie ein, die auf die Kita treffen wird. Kinder sollten vor Lärm bestens geschützt werden.

 

Ratsherr Kiemes führt aus, dass diese landwirtschaftliche Flächen nun in Entwicklungsfläche umgewandelt werde, dies sei im Ausschuss seit langem so beschlossen worden. Die Nutzung durch Kita und Altenheim halte er für sinnvoll.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz beschließt den Umweltbericht und empfiehlt dem Planungsausschuss die Integration des Umweltberichtes in die Begründung zur Offenlage des Bebauungsplans Nr. 985.

Darüber hinaus beschließt der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz den Freianlagenplan zum Bebauungsplan Nr. 985.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage