19.02.2025 - 4 Gründung eines Azubiwerks für Aachen (Tagesordn...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Zusätze:
- Die Unterlagen werden nachgereicht!
- Datum:
- Mi., 19.02.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Herr von Thenen begrüßt Herrn Abendroth und Frau Steinacker von der Wohnbundberatung, die vom Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa mit der Konzeptionierung des Azubi-Werks beauftragt wurden.
Herr Abendroth, Geschäftsführer der Wohnbundberatung, stellt das Konzept des Azubi-Werks anhand einer PowerPoint-Präsentation vor. Anschließend bedankt sich Herr von Thenen für die Präsentation und übergibt das Wort an Herrn Hissel.
Herr Hissel betont, dass sich die Verwaltung im vergangenen Jahr intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und den regionalen Bedarf ermittelt hat. Dies geschah unter anderem durch eine Befragung der Handwerkskammer (HWK) unter Unternehmen sowie eine Online-Umfrage unter Aachener Auszubildenden, die die Wirtschaftsförderung Ende letzten Jahres durchführte. Die Ergebnisse zeigen, dass 70 Prozent der Unternehmen ein solches Wohnangebot befürworten und fast 50 Prozent bereit wären, sich finanziell daran zu beteiligen. Auch die Umfrage unter den Auszubildenden weist auf einen Bedarf an günstigem Wohnraum und Beratungsangeboten in der Region hin.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,1 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
126,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
519,4 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
197 kB
|