20.05.2025 - 12 Sachstandsbericht zum Ratsantrag „Übungsleiterp...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Der Ausschussvorsitzende weist darauf hin, dass die Fraktionen Grüne und SPD einen geänderten Beschlussentwurf vorschlagen. Dieser lautet:

 

Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung, das Pilotprojekt alternativ im Rahmen von punktuellen Sportangeboten z.B. in Form von Ferienspielen oder mehrwöchigen Sportkarussellen an Schulen weiterzuführen.

 

Herr Offermann ergänzt dazu, dass man versuchen möchte, die zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen. Es gehe auch darum, ein Matching zwischen Sportvereinen und Schulen zu betreiben, um Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen. Selbstverständlich dürfe der Stadtsportbund die dadurch entstehenden Kosten abrechnen. Bevor die Gelder ganz gestrichen werden, solle zumindest auf diesem Wege versucht werden, Angebote zu erstellen.

 

Herr Baal teilt mit, dass die CDU-Fraktion dem Beschlussvorschlag der Verwaltung folgen wolle.

 

Herr Wende fragt nach, ob die Gründe nochmal vertiefter erläutert werden können, warum das Projekt nicht funktioniert habe?

 

Frau Frey erläutert, dass es verschiedene Gründe gebe, die dazu geführt haben, dass das Projekt nicht funktioniert habe. In weiterführenden Schulen gebe es das Problem, dass es, anders als an Grundschulen, keine festgesetzten Räume und Zeiten für Bewegungsangebote gebe. Darüber hinaus konnte der Stadtsportbund erst auf die Suche nach Übungsleitungen gehen, als der Förderbescheid vorgelegen habe. Bei den Schulleitungen sei der Sport zudem nicht prioritär. Sie sei aber positiv gestimmt, dass es sich mit dem Startchancenprogramm etwas besser darstellen werde. Sie werde versuchen, mit den Schulleitungen ins Gespräch zu kommen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung, das Pilotprojekt alternativ im Rahmen von punktuellen Sportangeboten z.B. in Form von Ferienspielen oder mehrwöchigen Sportkarussellen an Schulen weiterzuführen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich, 0 Gegenstimmen, 4 Enthaltungen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=1000291&TOLFDNR=1011169&selfaction=print