20.05.2025 - 6 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Offermann sagt, dass es natürlich etwas unglücklich sei, dass die Vorlage erst so kurzfristig zur Verfügung gestellt werden konnte. Positiv sei, dass die Sportflächen am Standort Siegel erhalten bleiben. Es sei ein großer Erfolg für aller Sportler*innen, dass sowohl das Kleinspielfeld als auch die Flächen für den öffentlichen Sport in der Planung berücksichtigt werden konnten.

 

Herr Hangarter schließt sich dem an, sei allerdings über die Höhe der Kosten für die Sportflächen überrascht. Diese sollten in der weiteren Planung nochmal in den Blick genommen werden. Es gehe letztlich um Funktionsgebäude, die keinen außergewöhnlich hohen Standard haben müssten.

 

Herr Baal teilt mit, dass es bei der Vorlage nur um die Bereitstellung der Über- und Außerplanmäßigen Mittel gehe. Die 258.100 € seien unproblematisch und er könne sich vorstellen, dass auch die anderen Gremien dem folgen werden. In dem Projekt als solchem stünden die Bedarfe der Feuerwehr immer im Vordergrund. Dem müsse auch der Sport Rechnung tragen. Wenn es ergänzend zur Feuerwache passt, könne auch der Sport mitbedacht werden. Dies dürfe aber zu keinen Einschnitten bei der Feuerwache führen.

 

Der Ausschussvorsitzende sagt, dass die Fläche vom Sport unter der Prämisse abgegeben wurde, dass der Sport auch mitbedacht werde. Die Planung nun zeige aber erfreulicherweise, dass beides möglich sein werde.

 

Herr Hangarter weist darauf hin, dass in den letzten Jahren immer wieder Flächen für andere Zwecke abgegeben wurde (z.B. Rathausstraße). Daher sei es wichtig, dass solche Verzichte nicht vollständig zu Lasten des Sports gehen.

 

Herr Dr. Kremer sagt, dass sich er sich als Feuerwehr- und Sportdezernent mit dem letzten Absatz der Vorlage entsprechend der Diskussion verpflichtet habe.

Reduzieren

Beschluss: 

Der Sportausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zum Ergebnis des Wettbewerbsverfahrens über den Neubau einer Feuer- und Rettungswache Siegel, eines Sportplatzes mit Umkleidegebäude sowie einer Freifläche mit öffentlichen Sportflächen zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen, seine Zustimmung zur Genehmigung außerplanmäßiger Auszahlungen i.H. von 228.000 €  zum Produkt 080102 – Sportplätze und Stadien - und außerplanmäßiger Auszahlungen i.H. von 50.100 € zum Produkt  090101 - Neubau Feuerwache Siegel, Wettbewerb -, insgesamt 278.100 € zu erteilen und die Verwaltung mit der Fortführung der Planung in den Leistungsphasen 1-3 gemäß HOAI zu beauftragen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage