30.01.2025 - 11 Vierteljahresbericht zum Wirtschaftsjahr 2024/2...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Der Vorsitzende, Ratsherr Tillmann, ruft den Tagesordnungspunkt auf und verweist auf die Vorlage. Ratsherr Pilgram begrüßt es, dass der Bericht vorliege. Er mahnt an, dass die Besucherzahlen bereits in der Vorlage hätten genannt werden sollen. Die aktuellen Zahlen hätte man dann in der Sitzung mündlich ergänzen können. Verwaltungsdirektorin Miriam Sasserath bittet um Nachsicht; die fehlenden Besucherzahlen in der Vorlage seien mit den nach wie vor hohen Krankenständen sowie einer Elternzeit zum Zeitpunkt der Vorlagenerstellung zu begründen. Sie gibt die Besucherzahlen des ersten Quartals 2024 mit 25.377 an und erfreut sich am hohen Zuspruch und den gut verkauften Vorstellungen.

Frau Crumbach-Trommler spricht das Investitionsbudget der neuen Orchesterstühle an. Sie habe ausgerechnet, dass das Orchester als ein B-Orchester auf eine Mitgliederzahl von 66 komme, mit Aushilfen und Verstärkung bis zu 75, was die Stuhlzahl erkläre. Allerdings gibt sie zu bedenken, dass die Stühle gemäß den Angaben der Vorlage nicht preiswert seien. Sie fragt, ob ein Mengenrabatt infrage komme, selbst wenn es schon eine Ausschreibung gebe. Des Weiteren berichtet sie, dass am vergangenen Freitag ein Gespräch mit Frau Wulf vom Eurogress bezüglich der Akustik im Europasaal stattgefunden habe. Dort sei ebenfalls thematisiert worden, dass die Orchesterstühle im Europasaal in einem schlechten Zustand seien, sodass sie zum Teil unter den Musiker*innen eingebrochen seien.

Frau Wulf habe sich deshalb bereit erklärt, die Stühle auszutauschen und schließe sich der Bestellung der Stühle des Theaters an. Frau Sasserath stimmt dem zu und erläutert, dass die Auswahl der Stühle nicht einfach sei. Man habe im vergangenen Jahr Testmodelle bestellt und erkannt, dass es verschiedener Anforderungen bedürfe. Man müsse verschiedene Modelle für den Orchestergraben und den Probenraum bestellen. Beispielsweise könne man nicht alle Modelle aufgrund der Höhe im Orchestergraben stapeln. Sie habe jedoch von dem erfreulichen Gespräch mit Frau Wulf gehört. Mengenrabatte würden alle Hersteller gewähren und es werde demnächst noch eine Abfrage im Orchester stattfinden, um die passende Auswahl zu treffen.

Nachdem es keine weiteren Meldungen gibt, schließt der Ausschussvorsitzende Tillmann den Gesprächspunkt ab und stellt fest, dass der Ausschuss die Vorlage zur Kenntnis nimmt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage