30.01.2025 - 16 Mitteilungen

Reduzieren

Beratung

Der Beigeordnete, Herr Brötz, weist darauf hin, dass die Ausschreibung der Festivalleitung für das Projekt Stadtglühen früher als sonst ausgeschrieben werden muss.

Herr Müller berichtet über den am 03.05.2022 gestellten Antrag für die Gedenkstätte jüdischer Friedhof. Am letzten Freitag hat ein Pressegespräch stattgefunden. Für die Restaurierung wurden seitens Kulturstaatsministerin Frau Roth 400.000,- Euro und durch das Land NRW 240.000,- Euro zur Verfügung gestellt. Die beteiligten Stellen, Denkmalschutz, Architekt und die jüdische Gemeinde arbeiten eng zusammen, um die Gedenkstätte aufrecht zu erhalten. Es wurden Abgeordnete der Parteien im Bundestag um entsprechende Mithilfe gebeten. Besonderer Dank gilt der Jüdischen Gemeinde Aachen, Dezernat IV, dem Denkmalschutz und.

Der Beigeordnete, Herr Brötz, berichtet über eine Auszeichnung für die Städteregion (und somit auch die Stadt Aachen) durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft im Bereich kultureller Bildung. Die Ministerin war am vergangenen Mittwoch in Aachen, um die Auszeichnung zu vergeben, die nun eine Drei-Jahres-Förderung ermöglicht.

Der Beigeordnete Herr Brötz bittet die Mitglieder*innen des Betriebsausschusses Kultur und Theater noch einmal darum, sich den 15.05.2025 vorzumerken, an dem die Gala zu 200 Jahre Theater (in Anwesenheit der Ministerin) stattfinden wird.

 

Zum Ende des öffentlichen Teils erfolgt eine Pause von 20.13-20.20 Uhr.