30.01.2025 - 6 "Augmented Reality“ im Krönungssaal
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Betriebsausschuss Kultur und Theater
- Datum:
- Do., 30.01.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 49 - Kulturbetrieb
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Epstein lobt die Idee und hinterfragt, mit welchen Historiker*innen das Thema aufgearbeitet wird.
Frau Dr. Nelsen vom Rathausverein berichtet über die Arbeit des Expertenrates, wonach die anspruchsvollen Inhalte als Ansatz für die Vermittlung dienen. Sie betont die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Pohle. Frau Dr. Nelsen berichtet, dass ein exemplarisches Grundkonzept im Gremium erarbeitet wird. Frau Frankenberger hebt
den hohen Programmieraufwand hervor. Die Anzahl der vorgesehenen Brillen sieht sie als kritisch.
Hierzu merkt Herr Dr. Pohle an, dass die Anzahl der Brillen schulklassentauglich sein muss.
Herr Wagemann vom Rathausverein berichtet über die hohe Qualität und Umsetzung hinsichtlich der Brillen in der Stadt Gent.
Der Beigeordnete, Herr Brötz, berichtet über den Beitrag der Stadt Aachen, der zum einem darin liegt, dass Projekt konstruktiv zu unterstützen, als auch pragmatisch umzusetzen. Er macht deutlich, dass das Projekt insbesondere einen entsprechenden Personalbedarf auslöst. Beteiligte Partner von Seiten der Stadt sind der ats, der Kulturbetrieb und FB 01
Abschließend macht Herr Wagemann deutlich, dass für das Jahr 2026 seitens der Fördergeber ein symbolischer Anteilsbetrag der Stadt Aachen in Höhe 50.000 Euro erwartet wird.