04.09.2025 - 9 Rückblick Chorbiennale 202...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Betriebsausschuss Kultur und Theater
- Datum:
- Do., 04.09.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Kulturservice
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Epstein zeigt sich verwundert, dass diverse Gelder, so z.B. die RKP-Mittel, nicht geflossen sind.
Ratsfrau Bergs spricht mit Begeisterung von der „Langen Nacht“ und zeigt sich auch über die präsentierten Buttons erfreut.
Bürgermeisterin Scheidt informiert, dass seit zwei Jahren kein RKP-Antrag gestellt wurde.
Frau Tirtey berichtet hinsichtlich der RKP-Mittel über die Erkundigungen im Vorfeld und die Information, dass eine Förderung im Jahr 2025 nicht möglich war.
Des Weiteren habe man im Jahr 2025 Förderungen aus einem EU-Topf bekommen. Für das Jahr 2027 rechnet man mit einer höheren Förderung seitens der EU.
Es besteht bereits eine Arbeitsgruppe für das Jahr 2027. Aus den bestehenden Restmitteln des Jahres 2025 wird die Ausschreibung für die Festivalleitung 2027 bestritten. Abschließend betont Frau Tirtey die Beteiligung des Theaters für das Jahr 2025 und dankt den Kolleg*innen des Kulturservice und des Veranstaltungsmanagements für den Einsatz hinsichtlich der Buttonverkäufe.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
67,7 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|
