01.07.2025 - 6 Ratsantrag der Fraktion Die Linke Nr. 451/18 vo...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau van der Meulen betont, es sei wichtig anzuerkennen, dass es sich nicht um ein Fehlverhalten der Kinder handele, sondern um normales Spielverhalten, was dazu führe, dass die Kinder den Sand in die Bachrinne tragen würden. Es handele sich um ein gelungenes Gesamtkonzept unter Einbezug von Spiel, Wasser und Natur. Dies könne nun durch die vorgeschlagene Variante 3 weiter unterstützt und verbessert werden. Der Rückbau des Sandkastens werde dagegen abgelehnt.

 

Herr Tillmanns spricht sich ebenfalls für die Variante 3 aus. Er merkt allerdings an, dass die Vorlage allen beteiligten Gremien – Kinder- und Jugendausschuss, Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz und Bezirksvertretung Aachen-Mitte – lediglich zur Kenntnis gegeben worden sei. Dabei müsse seiner Ansicht nach ein Gremium nun das weitere Vorgehen beschließen.

 

Herr Brötz bestätigt, dass der AUK formal beschließen müsse.

 

Frau Schmitt-Promny regt an, eine Empfehlung an den AUK auszusprechen, die Variante 3 zu beschließen.

 

Frau Scheidt lässt sodann hierüber abstimmen.

Reduzieren

Beschluss (geändert):

Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz, die Variante 3 zu beschließen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage