10.03.2005 - 1 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Do., 10.03.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Beratung
Frage von Herrn Regel, Südstraße 37, Aachen an Herrn Rau:
Derzeit wird ein Rahmenkonzept erarbeitet, um den Charakter des Aachener Südens zu erhalten und zu schützen. Wie bewerten Sie vor diesem Hintergrund das Bauvorhaben der AMB auf dem Parkgelände des Alten Klinikums ?
Herr Rau beantwortet die Frage und weist darauf hin, dass seine Fraktion den Grundstücksverkauf abgelehnt und sich gegen die Pläne zur Bebauung des Parkgeländes ausgesprochen habe.
Frage von Herrn Elmar Pontzen, Am Höfling 4, Aachen, an die Verwaltung:
Für das Grundstück Martelenberger Weg 8 b wurde im August 2002 eine positiv beschiedene Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses gestellt. Da die zugrunde liegende Planung nicht optimal war, wurden Gespräche mit der Bauordnung geführt mit dem Ziel, eine behutsame Nachverdichtung mit 2 Einfamilienhäusern auf 2 Grundstücksteilen zu erreichen. Da für dieses Vorhaben ein positiver Bescheid in Aussicht gestellt wurde, wurde das Grundstück zwischenzeitlich von mir erworben und ein entsprechender Bauantrag gestellt.
Inwieweit wird die Verwirklichung des Vorhabens durch die heute zur Beschlussfassung anstehende Aufstellung eines Bebauungsplanes für diesen Bereich gefährdet bzw. verhindert ?
Herr Wingenfeld beantwortet die Frage und führt aus, dass auch, wenn der Ausschuss in seiner heutigen Sitzung den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan fasse, geltendes Baurecht berücksichtigt werden müsse. Bezüglich der vorgelegten Planung müsse man nun Gespräche führen, um zu sehen, inwieweit diese genehmigungsfähig sei oder den städtebaulichen Zielen für das Südviertel entgegenstehe.