05.04.2006 - 5 Bewerbung der Stadt Aachen als ‚Stadt der Wisse...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 05.04.2006
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Müller teilt mit, dass Aachen mit seiner Bewerbung zum Titel „Stadt der Wissenschaft 2007“ unter dem Motto „Zukunftslabor Europas“ in die Finalrunde gekommen ist und zur Schlusspräsentation mit Freiburg und Braunschweig eingeladen wurde, bei der Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linen, Professor Burkhard Rauhut als Rektor der RWTH Aachen und Dr. Henk van Houten als Senior Vice President Philips Research für die Stadt Aachen vorgetragen haben. Im Finale wurde Aachen 2. Sieger. Braunschweig als Sieger des Wettbewerbs wurde für sein originelles Konzept von der Jury gelobt und verfüge über einen doppelt so hohen Etat wie die Stadt Aachen.
Bei der weiteren Arbeit im „Zukunftslabor Europas“ werde man die kreativen Potentiale der Partner bündeln und mit den Mitteln der Euregionale die Leuchtturmprojekte umsetzen, zum Beispiel das Wissenschaftsparlament, das der Stifterverband auch als förderungswertes Projekt anerkannt hat.
Herr Schultheis bittet, das Braunschweiger Konzept der „Ideenküche“ mit ins Protokoll auf zu nehmen.
Als Anlage werden die Bewerbung der Städte Aachen und Braunschweig beigefügt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
20,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,7 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
5,5 MB
|