22.11.2006 - 3 Betreuungssituation von Kindern mit Migrationsh...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Migrationsrat
- Datum:
- Mi., 22.11.2006
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Fachbereich Soziales und Integration
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Drews, Leiterin des Jugendamtes, berichtete anhand einer Statistik über die Besucherdichte ausländischer Kinder in den Kindertageeinrichtungen / Spielgruppen zu den Punkten:
- belegte Plätze 2004/2005
- davon Eltern mit ausl.Herkunft (nicht Staatsangehörigkeit) 2004/2005
- davon zu Hause Sprache nicht deutsch 2004/2005
Im Verlaufe der Diskussion wurden auch Fragen nach dem Inhalt und Umgang der Betreuungsmaßnahmen gestellt und beantwortet.
Dazu gehören Maßnahmen die:
- der Früherkennung von Sprachdefiziten im Kindergarten- und Vorschulbereich dienen,
- eine gezielte frühe Sprachförderung im Kindergarten und im Elternhaus voranbringen,
- die Eltern als Erziehungs- und Entwicklungspartner fördern.
Frau Hostettler machte den Vorschlag, zur nächsten Sitzung eine Kindergartenleitung (aus einem entsprechenden problematischen Umfeld) einzuladen, mit der Bitte die Arbeit im Detail vorzustellen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,4 MB
|