02.05.2006 - 6 Errichtung eines befristeten Kinderspielplatzes...

Reduzieren

Beratung

Ergänzend zur Vorlage teilt Herr Schmaldienst mit, dass der Kinderspielplatz zunächst auf 2 Jahre befristet werden soll. Der benötigte Sand wird auf ein Vlies ausgebracht. Es werden maximal 3 Spielgeräte aufgestellt.

 

Herr Dr. Aletsee führt aus, dass die vorgesehene Fläche für Kinder völlig ungeeignet ist, da sie sich in unmittelbarer Nähe des beginnenden Wäldchens befindet und somit total verschattet ist. Es wäre besser, wenn man die freie Wiesenfläche gegenüber dem Haupteingang nehmen würde.

 

Frau Jonczyk-Stoll führt aus, dass es ihr sehr wichtig ist, dass eine Befristung ausgesprochen wird.

 

Herr Formen führt aus, dass das Verkehrskonzept auf dem Lousberg völlig unbefriedigend ist. Er hat festgestellt, dass überall geparkt wird. Dies muss verhindert werden. Man solle daher den Betreiber auffordern, durch geeignete Maßnahmen das Parken zu verhindern. Herr Schmaldienst erwidert, dass dies nicht mit dem Bauantrag verknüpft werden kann, da der Betreiber des Drehturm Belvedere keinen Einfluss auf die öffentlichen Verkehrsflächen hat.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Landschaftsbeirat widerspricht der beabsichtigten Befreiung mit 15 Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme nicht und stimmt dem Eingriff zu. Die Befreiung ist mit der Auflage zu versehen, dass die Maßnahme zunächst auf

2 Jahre befristet wird.

 

Ergänzend fasst der Landschaftsbeirat nachfolgenden einstimmigen Beschluss. Seitens der Unteren Landschaftsbehörde ist ein Schreiben an das Planungsamt zu richten, wonach dieses bezüglich des Parkens auf dem Lousberg eine Regelung zu schaffen hat, wonach dort ein ordnungsgemäßes Parken sichergestellt wird. Dieses Konzept ist dem Landschaftsbeirat in einer der nächsten Sitzungen vorzustellen.