22.08.2007 - 8 Einrichtung eines Co-Dezernates im Dezernat V
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 8
 
- Gremium:
 - Personal- und Verwaltungsausschuss
 
- Datum:
 - Mi., 22.08.2007
 
- Status:
 - gemischt (Sitzung abgeschlossen)
 
- Uhrzeit:
 - 9:00
 
- Anlass:
 - Öffentliche Sitzung
 
- Beratung:
 - öffentlich
 
- Vorlageart:
 - Entscheidungsvorlage
 
- Federführend:
 - FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation
 
- Beschluss:
 - ungeändert beschlossen
 
Beratung
 
Herr Höfken stimmt der Vorlage der Verwaltung für die SPD-Fraktion zu.
 
Für den Personalrat erklärt Herr Herforth, dass der Personalrat zustimme; der Personalrat bitte jedoch, auch die im Jahre 2007 fälligen Beförderungen auszusprechen.
 
Frau Verheyen und Herr Mattes erheben für die CDU-Fraktion bedenken; nicht gegen die Person, sondern aus der Sorge heraus, dass sich eine inflationäre Tendenz einschleichen könnte.
 
Herr Höfken verweist auf die Befristung in der Vorlage; weitere Co-Dezernate werde es nicht geben.
 
Für die FDP-Fraktion hat Herr Moselage grundsätzlich Bedenken, sieht hier aber einen Ausnahmetatbestand wegen der Verdienste des Stelleninhabers.
 
Beschluss:
 
Auf Vorschlag des
Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der
Stadt, die befristete Einrichtung eines Co-Dezernates im Dezernat V bei
gleichzeitiger Umwandlung der Planstelle Nr. FB 11/001 (Fachbereichsleitung FB
11) von Bes. Gr. A 16 BBesG nach Bes. Gr. B 2 BBesG zu beschließen.
 
