28.11.2007 - 5 Anhörung der Leiterin der Gemeinschaftsgrundsch...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Ortstein, Leiterin der Städtische Gemeinschaftsgrundschule Schönforst stellte kurz ihre Schule vor.

Sie berichtete über die Zusammensetzung der Schülerschaft, 78 Schüler von 156 Schülern haben einen Migrationshintergrund. Sehr problematisch ist die Situation von Kindern aus Familien, die schon seit vielen Jahren in Deutschland leben und in denen beide Eltern sehr schlecht oder gar nicht Deutsch sprechen. Bei diesen Familien kommen drei Problembereiche zusammen: die Sprachprobleme, die Bildungsferne und die mangelnde Integration. Der  Förderbedarf dieser Kinder ist deshalb sehr umfangreich.

In der OGS können 50 Kinder aus finanziellen Gründen nicht am warmen Mittagessen teilnehmen, davon haben 30 Kinder einen Migrationshintergrund.

 

Notwendig und wünschenswert wäre weiterhin:

-                      gute personelle Versorgung,

-                      Aufstockung des Schuletats (insbesondere zur Anschaffung von Arbeits- und Fördermaterial),

-                      Finanzielle Unterstützung der armen Kinder (Mittagessen, Schulbücher),

-                      freier Eintritt für Schulklassen in Museen, auch in den Tierpark,

-                      Sozialpädagogen,

-                      Schulsozialarbeit.

 

Geplant ist in Zusammenarbeit mit der  Musikschule die Einrichtung von Streicherklassen ab dem Schuljahr 2008 / 09.

Im 2.u. 3. Schuljahr erhalten die Kinder die Möglichkeit, in der Gruppe ein Streichinstrument (Geige, Bratsche, Cello, Bass) zu erlernen . Der Unterricht erfolgt durch 2 Lehrkräfte der Musikschule und die Musiklehrerin  der GGS Schönforst. Nach Ablauf der 2 Jahre können die Kinder weiterhin am Einzel- oder Gruppenunterricht der Musikschule teilnehmen. Für die Kinder der Schule wäre es eine hervorragende Möglichkeit zur Entwicklung sozialer, kreativer und kognitiver Fähigkeiten. Für dieses Projekt benötigt die Schule die Unterstützung der Stadt Aachen.

 

Frau Scheidt  äusserte sich positiv,  zu den, wie sie meint, berechtigten Wünschen der Schulleitung. Sie schlug vor, dass erstellte Konzept dem Rat der Stadt Aachen zukommen zu lassen.

 

Ein Faltblatt und ein Bericht der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Schönforst liegt der Niederschrift bei.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung:

Reduzieren

Anlagen