28.08.2008 - 9 Projektförderung zur Krisenintervention und Ber...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Vor Eintritt in den Tagesordnungspunkt wies die Ausschussvorsitzende auf den Jahresbericht 2007 des Vereins Frauen helfen Frauen e.V. hin, der an alle Ausschussmitglieder verteilt wurde und auch dieser Niederschrift beigefügt wurde.

 

Frau Willms sagte, dass in den vergangenen Monaten viel Negatives zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ zu hören war und deshalb die Mittelbereitstellung notwendig sei. Darüber hinaus sei es ihr ein Anliegen, andere Institutionen kennen zu lernen, die sich mit diesem Problem beschäftigten.

 

Frau Scheidt hob hervor, dass sich erfreulicherweise die KFH an diesem Projekt beteiligen würde.

 

Herrn Künzer war das Thema schon aus dem Polizeibeirat bekannt und fand es bemerkenswert, dass ausländische Frauen nun häufiger mit diesem Problem in die Öffentlichkeit treten würden.

 

Herr Verholen erklärte, dass mit diesem Projekt unter der wissenschaftlichen Begleitung der KFH Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden könnten. Er bat darum, dass nach Abschluss des Projektes ein Bericht hierzu, etwa in einem dreiviertel Jahr, dem Ausschuss vorgelegt werden sollte.

 

 

Reduzieren

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss beschloss:

 

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss beschließt, das halbjährige Pilotprojekt von Frauen helfen Frauen e.V. zur Krisenintervention und sprachgestützten Beratung von Migrantinnen im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes einschließlich der wissenschaftlichen Begleitung durch die Katholische Fachhochschule NW, Abteilung Aachen, mit 5.000,00 € aus dem Produktsachkonto 5318028 für „Sozialraumbezogene Maßnahmen“ im Produkt 050 010 010 zu fördern.

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=1767&TOLFDNR=28011&selfaction=print