20.08.2008 - 8 Mitteilungen und Anfragen

Reduzieren

Beratung

Der Vorsitzende, Herr Ceylan sucht für eine russische Kindergruppe (15) einen muttersprachlichen Lehrer/in. Interessenten können sich bei Frau Kreutzer melden, Tel. 432 5663.

 

Frau Kreutzer teilte mit:

Die Integrationswerkstatt für Migranten der DEKRA Akademie bietet seit 2007 in Kooperation mit der AR.GE der Stadt Aachen eine Qualifizierungsmaßnahme für MigrantInnen an. Diese Maßnahme hat eine Dauer von 9 Monaten und wird in folgenden Berufsbereichen angeboten: Transport/Logistik, Lagerlogistik, Handel und Vertrieb, Sicherheit/Werkschutz, EDV/Verwaltung/Organisation.

 

Das Projekt Quam ist eine Qualifizierungsmaßnahme für ausbildungsplatzsuchende MigrantInnen über 25 Jahre, die das Sozialwerk Aachener Christen in Zusammenarbeit mit der RWTH und der AR.GE seit dem 01.02.08 anbietet. Ziel ist es benachteiligte Jugendliche eine Chance für einen Ausbildungsplatz zu bieten. Sechs Monate werden die Teilnehmer auf eine Ausbildung vorbereitet. Dies geschieht durch Sprachförderung, Förderung von Schlüsselqualifikationen und schulischen Kompetenzen und sozialpädagogischer Begleitung. 10 Teilnehmer erhalten schließlich einen Ausbildungsplatz, der von der RWTH finanziert, aber in Partnerbetrieben eingerichtet wird.

 

Beide Projekte sind gerne bereit, sich bei der nächsten Migrationsratssitzung vorzustellen.

 

Frau Kasaci erwähnte, dass in Aachen eine Begegnungszentrum nur für ausländische Frauen eingerichtet werden müsste, wo sie jederzeit Unterstützung bekommen  können.

 

 

 

_________________________________________________

            CeylanSchabram

(Vorsitzender des Migrationsrates)(Amtsleiter des Sozialamtes)

 

 

________________________

              Gündogdu

        (Protokollführerin)

 

 

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=1780&TOLFDNR=27887&selfaction=print