22.10.2008 - 6 Aktivitäten des Migrationsrates
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Migrationsrat
- Datum:
- Mi., 22.10.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Fachbereich Soziales und Integration
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Der Migrationsrat wird am Tag der Integration am 26.10.2008 mit einem Stand vertreten sein.
Als Helfer stehen zur Verfügung:
Frau Blume (von 13.00 –16.00 Uhr)
Herr Licitra
Herr Özbay
Herr Bruynswyck (2 Stunden)
Herr Halis übernimmt An- bzw. Abtransport der notwendigen Gegenstände wie Zelt, 2 Standtische, Stehtafel, etc.
7. Mitteilungen
Für eine Mitgliedschaft des Migrationsrates der Stadt Aachen im Arbeitskreis der Kommunalen Migrantenvertretungen (AKAB) des Kreises muss eine Beschlussfassung des Kreistages vorliegen. Herr Özbay wird sich darum bemühen, dass der AKAB in seiner Sitzung am 24.11.2008 die Vorlage einer Empfehlung zur Beschlussfassung an den Kreistag vorlegt. Bis dahin kann Herr Özbay an den AKAB-Sitzungen ohne Stimmrecht teilnehmen.
Herr Özbay machte die anwesende Mitglieder des Migrationsrates auf die in Kürze stattfindende Tagungen in Eschweiler und Stolberg, aufmerksam.
Die Stadt Eschweiler wird die Tagung „Ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in NRW“ durchführen.
Diese Tagung findet statt am 23.10.2008, ab 9.30 Uhr im Eschweiler Rathaus, Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler
Veranstaltung „Rechtsradikalismus in der Schule“ am 23.10.2008 von 14.30 bis 17.30 Uhr im Museum Zinkhütter Hof, Cockerillstraße 90, 52222 Stolberg.
Eine Tagung der LAGA NRW, im Rahmen von MELEZ.08 am 30.Oktober 2008,um 15.00 Uhr in der Jahrhunderthalle Bochum.
Thema: Kulturpolitik in der Einwanderungsgesellschaft
Der Vorsitzende, Herr Ceylan teilte mit, dass am 22.10.08 eine türkische Theateraufführung „40. Yil dilekolay „ ( 40 Jahre, eine lange Zeit) in der Alsdorfer Stadthalle stattfindet.
Herr Bruynswyck teilte mit, dass das Theaterstück „Romeo & Julia“ im Ostviertel in der Rheinnadel -Fabrik aufgeführt wird. Die letzte Vorstellung ist am 24.11.2008.
Zum Schluss der Sitzung vereinbarten Fraktionssprecher und Sprecher der gewählten Mitglieder des Migrationsrates ein Gespräch über die Verbesserung der Arbeit des Migrationsrates zu führen. Das Datum 13.11.2008 um 17.00 Uhr wurde festgelegt. Eine schriftliche Einladung ergeht an die betreffenden Personen.
Ende der Sitzung:19.30 Uhr
_________________________________________________
CeylanSchabram
(Vorsitzender des Migrationsrates)(Amtsleiter des Sozialamtes)
_______________________
Gündogdu
(Protokollführerin)
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
31,6 kB
|