04.02.2009 - 5 Haus der Identität und Integration; hier: Bild...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 04.02.2009
- Status:
- öffentlich (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:03
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Begaß trägt anhand einer PowerPoint-Präsentation (siehe Anlage 1) zum Thema vor.
Herr Schultheis dankt für den Vortrag und betont, dass die Themen Bildung, Qualifizierung und Lokale Ökonomie wichtige Säulen im Konzept des HII seien. Er bittet die Verwaltung, diese entsprechend weiter zu entwickeln und den Ausschuss hierüber zu informieren.
Auf entsprechende Fragen von Herrn Dr. Berger erläutert Herr Begaß, dass die Stadt Arbeitgeber der Beschäftigten im HII sein wird. Die Stellen sind derzeit ausgeschrieben; Berufsbilder aus dem Bereich BWL werden angestrebt, doch hat sich schon in anderen Projekten gezeigt, dass sich dort auch andere Qualifikationen auszeichnen konnten. Das im HII ansässige Büro der ’RAG Bildung’, ein Tochter-unternehmen der Ruhrkohle AG und einer der größten deutschen Qualifizierungsträger, beschäftigt derzeit ca. fünf Mitarbeiter; die RAG zahlt Miete für ihre Räumlichkeiten. Als Beispiele für Mikroprojekte im Rahmen von ’LOS’ benennt Herr Begaß die Vereinsgründung der Entlassenen der Fa. Philips, sowie EDV- und Sprachkurse für Arbeitslose. Insgesamt ca. 50 dieser Mikroprojekte wurden seit 2003 durchgeführt.
Auf Frage von Frau Crumbach-Trommler zum Verbleib des Stadtteilbüros ’Aachen-Ost’ führt Herr Begaß aus, dass zwar die Stadtteilerneuerung am 31.12.2009 endet, eine der hier angesiedelten 2,5 Stellen jedoch auch noch in 2010 erhalten bleibe.
Frau Reinartz vertritt die Ansicht, dass das Rheinnadel-Gebäude zu teuer eingekauft worden sei. Gleichwohl sieht sie nun die Notwendigkeit der richtigen Nutzung und schlägt vor, hier auch Lehrstellen aus dem Handwerk einzurichten, da hiervon ihrer Meinung zufolge zu wenig angeboten werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
351,5 kB
|