15.03.2005 - 3 Bericht betreffend Wohnungssuchende und -vermit...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Herr Baal spricht im Namen seiner Fraktion der Verwaltung Dank aus für die gute Arbeitsgrundlage.

Unter Bezugnahme auf die Vorlage weist er darauf hin, dass in der Wohnungssuchenden-Statistik die Minderverdienenden einen sehr hohen Prozentsatz ausmachen würden, was bedeute, dass ein großer Bedarf an Wohnraum der Niedrigpreis-Kategorie in der Größenordnung 3,00 – 3,50 €/m² bestehe.

Dies liege deutlich unter dem was im öffentlich geförderten Wohnungsbau an Kostenmiete erzielt werde könne.

 

Auch Herr Becker dankt im Namen seiner Fraktion der Verwaltung für den vorgelegten Bericht. Er bezeichnet diesen als gute Diskussionsgrundlage für die weitere Wohnungsbaupolitik.

 

Frau Hörmann dankt der Verwaltung ebenfalls. Sie zeigt sich erfreut über die geringfügig zurückgegangene Anzahl der Wohnungssuchenden insgesamt.

 

Auch Herr Moselage dankt der Verwaltung. Ihm sei besonders aufgefallen, dass die Anzahl der Schwerbehinderten, die nach Wohnungen suchen, kontinuierlich abgenommen habe.

 

Herr Diehm stellt für die Bezirke Haaren und Eilendorf eine vom Trend abweichende leichte Steigerung fest.

 

Herr Körfer entgegnet hierzu, dies sei auf vorhandene oder eben nicht vorhandene Angebote, die die Nachfrage ändern würden, zurückzuführen und habe ansonsten keine weiteren Gründe.

 

Sodann nimmt der Wohnungs-  und Liegenschaftsausschuss  den Bericht der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und  begrüßt die beabsichtigte Vorgehensweise, die Erkenntnisse aus der Wohnungsvermittlung in dem Handlungsprogramm gemäß Beschluss dieses Ausschusses vom 01.02.2005, TOP 4.1,  zu verwerten.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:                        Ablehnung:                        Enthaltung:

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage