20.01.2009 - 8 Verkehrssituation im Bereich der Bahnunterführu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
- Datum:
- Di., 20.01.2009
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
Beratung
Der Bezirksvorsteher berichtet,
dass die Verwaltung dem Verkehrsausschuss als Beschlussvorschlag für 
die Sitzung am 29.1.2009 die
totale Sperrung der Nirmer DB-Unterführung empfohlen habe.
 
Herr Verheyen(CDU) erklärt, dass die Eilendorfer Bürgerin, die sich für
die Verbesserung des Gehweges in 
der Unterführung eingesetzt habe, über die Folgen ihres Handelns
erschrocken sei. Sie habe auf keinen Fall 
die Sperrung der Unterführung gewollt. Auch er könne in diesem
Zusammenhang nur von einem 
Schildbürgerstreich sprechen, wenn die Verwaltung ca. 3.000 KFZ/Tag
über andere, wenige Straßen umleite. 
Die Verbreiterung des Gehweges auf 1,70m (Variante 1) koste nur 4.500 €
und sei leicht finanzierbar. Die 
Sperrung der Unterführung für den Verkehr lehne er ab. Er rate seinen
Kollegen im Verkehrsausschuss 
gegen die Sperrung und für die Verbreiterung des Gehweges zu stimmen. 
 
Herr Anhold (SPD) hat
festgestellt, dass die Verwaltung in den letzten Jahren vermehrt gegen die 
Beschlüsse der
Bezirksvertretung  Aachen-Eilendorf
argumentiere und handle. Die Verwaltung habe die 
Beschlüsse der
Bezirksvertretung umzusetzen und nicht zu torpedieren. 
 
 
Beschluss:
Die Bezirksverwaltung
Aachen-Eilendorf beschließt, die Gehwegverbreiterung in der DB-Unterführung 
Nirmer Straße auf 1,70m
(Variante 1) zu veranlassen. Eine zeitliche  Beschränkung der Durchfahrtszeit 
soll nicht erfolgen.
Der Beschluss erfolgt
mehrheitlich (10 Stimmen dafür, 2 Stimmen dagegen).
 
