05.05.2009 - 5 Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung ge...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
- Datum:
- Di., 05.05.2009
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Empfehlungsvorlage (inaktiv)
- Federführend:
- FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung
Beratung
 
Zu 5             Genehmigung
einer Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 Abs. 1 GO NRW
            hier:
Geruchsbelästigung durch den Betrieb des Regenrückhaltebeckens 
            „Kleebach“
in der Krebsstraße
            Vorlage:
FB 61/1122/WP15
 
Herr Verheyen (CDU) ist verärgert, dass der
Verkehrsausschuss die Entscheidung auf einen späteren Sitzungstermin verschoben
hat. Die Dringlichkeitsentscheidung sei letztlich überflüssig gewesen. Auch der
Bezirksvorsteher und Herr Römer (CDU) können die Handlungsweise des Ausschusses
nicht verstehen.
 
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen Eilendorf  genehmigt die nachfolgende, durch Herrn
Bezirksvorsteher Dondorf, Herrn Verheyen (CDU) und Herrn Anhold (SPD) am
10.03.2009 gefasste Dringlichkeitsentscheidung gem. § 60 Abs. 1 GO NRW:
„Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf ist an einer
zügigen Weiterbearbeitung dieses Projektes interessiert. Sie akzeptiert vor
diesem Hintergrund das Angebot der Stawag hinsichtlich der erforderlichen Ingenieuraufwendungen,
in Höhe von rd. 6.000,--€. Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt die
Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Verkehrsausschuß die
außerplanmäßige Bereitstellung der Mittel für die Ingenieuraufwendungen der Stawag
zu beschließen.“
Der Beschluß erfolgt einstimmig.
 
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | (wie Dokument) | 641,6 kB | 
