20.04.2010 - 3.3 Berichtswesen des Fachbereichs Wohnen betreffen...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Baal weist auf das jedes Jahr wiederkehrende Problem des erhöhten Wohnraumbedarfs bei Minderverdienenden hin. Obwohl sich der Wohnungsmarkt stabilisiert hat, sei die Entwicklung im Bereich dieses Personenkreises besorgniserregend und habe sich in den vergangenen Jahren nicht verbessert. Die Herausforderung, Abhilfe zu schaffen, bleibe daher nach wie vor bestehen.

 

Frau Keller teilt mit, dass durch die steigende Zahl der älteren Menschen die Wohnungsnotstände auch im Bereich dieses Personenkreises zugenommen haben. Im Hinblick auf die Nachfrage von gefördertem Wohnungsbau sei negativ anzumerken, dass die Fördermittel nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stünden.

 

Herr Körfer teilt mit, dass der Bestand von gefördertem Wohnraum stetig abnimmt, hingegen die Wohnungsnotstände eher steigen. Die Handlungsfelder werden im Handlungskonzept Wohnen aufgezeigt.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage