20.11.2014 - 3 Stellenplan 2015
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Personal- und Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Do., 20.11.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Vorlage:
-
FB 11/0036/WP17 Stellenplan 2015
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Empfehlungsvorlage (inaktiv)
- Federführend:
- FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Frau Begolli bedankt sich vorweg für das anschauliche Vorabgespräch zum Thema „Veränderungsnachweis zum Stellenplan 2015“, zu welchem Frau Pielen eingeladen hatte. Sie erläutert weiter, dass sich einige gute Aspekte im Rahmen des Veränderungsnachweises erkennen lassen. Beispielsweise erfreuen sie die Stellenneueinrichtungen in den Bereichen Kinder, Jugend und Schule, Soziales und Integration und Feuerwehr. Da der Stellenplan jedoch weiterhin von der Wiederbesetzungssperre gekennzeichnet ist, wird ihre Fraktion sich enthalten.
Frau Eschweiler spricht Frau Pielen ebenfalls ihren Dank aus. Die Auflösung der Personalreserve bis auf 20,0 Planstellen empfindet sie als richtig und wird von ihr somit sehr begrüßt. Sie merkt noch einmal an, dass man mit der Einführung der Wiederbesetzungssperre keine Überbelastungen der Mitarbeiter/innen erreichen wollte. Positiv hebt sie jedoch hervor, dass sich nunmehr konkreter mit dem Thema auseinander gesetzt wird
Frau Griepentrog dankt Frau Pielen für den Gesprächstermin. Den Ausführungen von Frau Eschweiler kann sie sich jedoch nicht anschließen. Die Forderung nach einem Zielstellenplan mit klarer Aufgabenkritik sieht sie nicht eingehalten bzw. umgesetzt. Ihre Fraktion wird sich ebenso enthalten.
Herr Servos hebt hervor, dass erste Schritte in die Wege geleitet wurden und die Durchführung von Aufgabenkritik einen längeren Zeitraum in Anspruch nimmt. Er ist sich jedoch sicher, dass bereits 2016 Fortschritte erkennbar sein werden. Ziel ist es, dass durch die Einführung der Zielstellenpläne das Instrument der Wiederbesetzungssperre obsolet sein wird; bei einer echten Reduktion von Aufgaben wird es auch zu einer Einsparung kommen.
Frau Moselage schließt sich dem Dank an Frau Pielen an. Aufgrund der anhaltend bestehenden Kritik an der Wiederbesetzungssperre wird auch ihre Fraktion sich enthalten.
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt mehrheitlich mit 4 Enthaltungen.
Beschluss:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der Stadt, den Stellenplan für das Haushaltsjahr 2015 auf der Grundlage des Stellenplanentwurfes 2015 und ergänzt durch
-den Veränderungsnachweis vom 23.10.2014sowie
-evtl. weitere Stellenplanänderungen, die im Rahmen von Einzelvorlagen in der heutigen Sitzung zur Beschlussfassung empfohlen werden,
zu beschließen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|