20.11.2014 - 16 Open Data in Aachen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 16
- Zusätze:
- hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 03.07.2013
- Gremium:
- Personal- und Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Do., 20.11.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Vorlage:
-
FB 11/0025/WP17 Open Data in Aachen
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Herr Servos berichtet, dass am 30.10.2014 der 3. Open-Data-Day in der Nadelfabrik in Aachen stattfand. Er merkt an, dass in einem ersten Schritt die Struktur geschaffen wurde, welche es nun gilt schrittweise mit Daten zu bespielen. Herr Dödtmann fügt hinzu, dass das Open-Data-Portal der Stadt Aachen seit dem 30.10.2014 offiziell gelauncht wurde; wir befinden uns dahingehend auf einem guten Weg. Dies zeigt sich auch in der Tatsache, dass wir bereits jetzt schon zahlreiche Anfragen aus der Community bezüglich „gewünschter Datensätze“ erhalten haben. Herr Pütz führt aus, dass im Rahmen des Themenfeldes grundsätzlich große Datenmengen zur Verfügung zu stellen sind. Er priorisiert die proaktive Freigabe der Daten und rät nicht dazu, erst auf Einzelanfragen zu warten.
Herr Dödtmann erläutert, dass man derzeit zwei parallele Wege beschreitet. Zum einen die Daten, die vorhanden sind, zu prüfen und zum anderen alle Einzelanfragen zu befriedigen.
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
54,7 kB
|