25.10.2005 - 4 Offene Ganztagsschule – Einrichtung einer Gespr...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Wilms erläutert den Antrag der CDU-Fraktion, dass gerade in den Außenbezirken ganz besondere Vereinsstrukturen bestehen, die es auch für die OGS zu nutzen gelte. Außerdem seien die SRK’s bekanntlich seit einiger Zeit ausgesetzt. Sie modifiziert den Antrag dahingehend, dass die Schulleitungen angewiesen werden sollten, vor der Planung von OGS die bezirksspezifischen Vereine einzuladen und die Planung miteinander abzusprechen.

Herr Dr. Erlenkämper weist dazu darauf hin, dass alle Schulen, die sich für den Einstieg in OGS interessieren, alle Informationen über die ansässigen freien Träger erhalten.

Die Mitglieder der Ausschüsse einigen sich auf den nachstehenden Beschlussentwurf von Herrn Dr. Erlenkämper:

Reduzieren

Beschluss:

Der Schulausschuss und der Kinder- und Jugendausschuss nehmen die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Die Ausschüsse appellieren an die Schulen, die eine Beteiligung am Programm OGS erwägen, vor Festlegung auf zu beteiligende Anbieter alle im Sozialraum der Schule tätigen Träger der Jugendhilfe zu einem Gespräch einzuladen und allen beteiligungswilligen Trägern auch die Möglichkeit der Beteiligung zu geben.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Bei 5 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage