25.10.2005 - 10 3. Bericht über die Fallzahlen- und Kostenentwi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Zusätze:
- Verfasser : A 51/02
- Gremium:
- Kinder- und Jugendausschuss
- Datum:
- Di., 25.10.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
In der Diskussion wird der positive Jahresabschluss gewürdigt. Frau Wilms stellt heraus, dass ihr bisher nicht bekannt geworden sei, dass wegen der eingeführten Standards Kinder und Familien gelitten hätten.
Frau Scheidt sieht die Einsparung auch als Verdienst der Politik, die durch die Deckelung der Mittel erst den ganzen Maßnahmekomplex angestoßen hat. Sie weist auf die weiterhin äußerst schlechte Finanzlage der Stadt hin, zudem stellt sie sinkende Fallzahlen im dargestellten Berichtszeitraum fest.
Herr Küpper hält die Fortführung der inhaltlich fachlichen Diskussion für weiterhin unbedingt notwendig, immerhin könne man über die Nachhaltigkeit der getroffenen Maßnahmen noch kein abschließendes Urteil abgeben.
Frau Drews weist darauf hin, dass die Verwaltung noch aus der Vergangenheit sehr sensibilisiert für diesen Bereich ist und daher die hohen Mai-Zahlen umgehend der Politik zur Kenntnis gebracht hat. Sie unterstreicht, dass aus den bekannten Gründen die Verwaltung nicht dafür garantieren kann, dass die vorgesehenen Mittel immer ausreichen werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
71 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
31,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
23,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
33 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
42 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
36 kB
|