25.10.2005 - 7 Mitteilungen

Reduzieren

Beratung

Herr Dr. Erlenkämper  teilt den Mitgliedern der Ausschüsse zur AWO-Problematik ergänzend mit, dass die Verwaltung zum jetzigen Zeitpunkt die Schließung der 3 Einrichtungen nur bedauernd zur Kenntnis nehmen kann. Die Verwaltung kann erst zu einzelnen Einrichtungen konkret Stellung nehmen, wenn eine Gesamtplanung vorliegt. Diese ist u.a. abhängig  von der Schließung von  Gruppen/Einrichtungen bei anderen Trägern. Das Bistum Aachen hat eine verbindliche Aussage für Anfang Dezember angekündigt. 

Bei den dann anzustellenden Überlegungen muss davon ausgegangen werden, dass der  Rechtsanspruch in der Stadt Aachen zum 1.8.2006 erfüllt werden muss. Ferner ist zu berücksichtigen, das der Bereich U-3-Jährige ausgebaut werden soll, es muss auch geprüft werden, welche Auswirkungen die Einführung von OGS auf die im Bezirk der Schule befindlichen Horte und altersgemischten Gruppen haben.

Die Verwaltung geht davon aus, dass die Gesamtplanung Anfang des kommenden Jahres erarbeitet ist, dann werden umgehend die Gremien beteiligt und es können auch Gespräche mit der AWO geführt werden.

Grundsätzlich kann dazu schon jetzt gesagt werden, dass eine Übernahme des Eigenanteils der AWO nicht möglich ist. Hierzu liegt eine eindeutige Entscheidung der Bezirksregierung vor.

 

 

 

Ende des gemeinsamen Teils : 18,45 Uhr

Reduzieren

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen