23.11.2005 - 4 Mitteilungen der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Zusätze:
- Hierzu wird mündlich berichtet.
- Datum:
- Mi., 23.11.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Die Mitteilungen der Verwaltung werden schriftlich vorgelegt.
Es handelt sich hierbei um einen Bürgerantrag und ein an Herrn Büchel gerichtetes Schreiben, in denen sich benachbarte Anwohner des Inda-Gymnasiums gegen die geplante Änderung der Parkplatzregelung beim Erweiterungsbau des Gymnasiums aussprechen.
In diesem Zusammenhang weist die CDU-BF darauf hin, dass sie sich bei der damaligen Beratung über die Erweiterung des Inda-Gymnasiums bereits für eine andere Aufteilung der Parkregelung ausgesprochen hatte.
Die Grüne-BF findet es schade, wenn es wegen der Umgestaltung der Parkplatzaufteilung zu einem Unruheherd kommen sollte. Sie empfiehlt, die Verwaltung sollte die betroffenen Anwohner zu einem gemeinsamen Gespräch einladen.
In diesem Zusammenhang bemerkt Herr Büchel, dass eine Änderung bestehender Verhältnisse immer Klagen und Beschwerden von den künftig Betroffenen nach sich ziehen.
Herr Gosten ist der Auffassung, die Verwaltung sollte mehr Öffentlichkeitsarbeit betreiben, damit die Bürger von wichtigen Ereignissen und Themen zeitnah Kenntnis erlangen. In diesem Zusammenhang sollte auch über die Möglichkeit informiert werden, Bürgeranträge stellen zu können.
Die SPD-BF setzt sich für eine Änderung der vorgestellten Parkplatzregelung ein, weil ansonsten sechs benachbarte Wohngrundstücke unmittelbar betroffen wären.