20.12.2016 - 7 Smart City

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Begaß führt aus, dass inzwischen im Rahmen des DigiHUB erste Fokusgruppen gegründet worden seien; auch eine Fokusgruppe ‘SmartCity‘ solle jetzt noch gegründet werden, Fraktionsvertreter könnten hier auch mitwirken. Frau Kehren dankt für die Vorlage, die Einblick verschaffe, wie viel Dinge bereits im Bereich der Digitalisierung auf dem Weg sind. Eine Übersicht über das ‘große Ganze‘ wäre hilfreich. Aus dem Beschlussvorschlag möchte sie das ‘zustimmend‘ streichen. Herr Adenauer stimmt dem zu, da man als Ausschuss an diesem Thema dranbleiben sollte. Frau Feldmann vertritt die Ansicht, dass die strategischen Einschätzungen schon beim Ausschuss liegen sollten. Im Hinblick auf die Teilnahme an der eingangs erwähnten Fokusgruppe bittet Herr Begaß darum, dass die Fraktionen entsprechende Meldungen vornehmen sollten.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft nimmt die Ausführungen zu ‘Smart City‘ zustimmend zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Initiierung eines Forums bestehend aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zur Diskussion der technologischen und digitalen Weiterentwicklung von Aachen. Ziel ist eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation und Chancen sowie die Definition konkreter Handlungsansätze als Beitrag zur Wissenschaftsstadt Aachen.

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=3788&TOLFDNR=79000&selfaction=print