20.12.2016 - 4 'Stadtbekannt & Co. Aachen' - Antrag auf finanz...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Di., 20.12.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Empfehlungsvorlage (inaktiv)
- Federführend:
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratung
Da man das ursprünglich für TOP 6 vorgesehene Thema des Antrags auf finanzielle Unterstützung für Stadtbekannt & Co. Aachen ebenfalls in die Haushaltsberatungen einbeziehen möchte, begrüßt Herr Schultheis den Geschäftsführer des aachen tourist service e.V. Herrn Glotz. Dieser lobt die fachliche Qualität von ‘Stadtbekannt & Co.‘, der jedoch wegen seiner Kleinheit Probleme mit Infrastruktur, Büro etc. habe. Er führt aus, dass der ats sich gerne anbieten würde, kaufmännische wie inhaltliche Synergien mit dem Nischenanbieter für Touristenführungen zu diskutieren. Der ats führe ohnehin regelmäßig auch mit anderen relevanten Führungsangeboten von VHS, Aachener Dom, Kulturbetrieb der Stadt Aachen etc. Gespräche, um kaufmännischen wie inhaltliche Synergien zu diskutieren. Der ats würde im Hinblick auf das sich insbesondere an Aachener gerichtete sehr gute Angebot von ‘Stadtbekannt & Co.‘ gerne ein Hilfsangebot machen. Frau Kehren findet diese Ausführungen hilfreich, verweist aber darauf, dass die Haushaltsberatungen bereits abgeschlossen sind; zudem seien 40.000 Euro nicht wenig. Da man das im AAWW nicht entscheiden könne, möchte man dem Vorschlag der Verwaltung folgen und den Antrag an den Finanzausschuss (FA) abgeben. Auf Nachfrage von Frau Lang, wie der ats helfen wolle, verweist Herr Glotz auf die der Verwaltung ‘auf dem kleinen Dienstweg‘ gemachten Vorschläge. Frau Feldmann möchte, dass dem Antrag eine Chance gegeben wird und dies weitergegeben wird. Herr Teuku schlägt vor, eine Empfehlung an den FA zu geben. Herr Schultheis weist darauf hin, das, wenn man heute einen Beschluss fasse, das Thema ‘weg‘ sei, von daher sei der Verweis an den FA besser. Hier sollte dann gemäß Herrn Teuku Vertreter von ‘Stadtbekannt & Co.‘ eingeladen werden. Frau Kehren ergänzt, dass die Wertschätzung für die Arbeit des Vereins ja vorliege, man könne aber nicht ‘aus der Hüfte schießen‘, so dass ein Verweis an den FA mit Ergänzungen sinnvoll sei. Auf Vorschlag von Herrn Schultheis ergeht sodann folgender ergänzter
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
335,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
300,3 kB
|