17.05.2018 - 2 Vorstellung der Aachener Kontakt- und Informati...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Höllermann und Frau von Buggenum-Sonnen stellen die Aachener Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe (AKIS) vor, deren Träger die Volkshochschule ist. Die AKIS besteht seit 33 Jahren. Seit 10 Jahren gibt es zusätzlich das Selbsthilfebüro in der StädteRegion Aachen, für dessen finanzielle und organisatorische Abwicklung die AKIS zuständig ist. Aktuell betreuen Kontaktstelle und Büro etwa 230 Selbsthilfegruppe in der Region.
Selbsthilfekontaktstellen sind professionelle Einrichtungen, die jeweils für einen Kreis (Region) bzw eine Stadt zuständig sind. Sie arbeiten themen- und trägerübergreifend. In NRW gibt es zurzeit 40 Kontaktstellen und 10 Selbsthilfebüros, die in geringerem Umfang arbeiten. In ganz Deutschland gibt es an circa 350 Standorten Einrichtungen der Selbsthilfe. Nach §20 SGB V sind seit dem Jahr 2000 alle gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Selbsthilfe zu fördern. Durch das Anfang 2016 in Kraft getretene Präventionsgesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung/Prävention hat die Selbsthilfe finanziell und gesellschaftlich noch einmal an Bedeutung gewonnen.

Leistungen sind z B. Beratung von Interessierten und Vermittlung an Selbsthilfegruppen (In den letzten 12 Monaten gab es um die 800 Anfragen und Beratungen), Unterstützung bei der Gründung (durchschnittlich pro Monat eine Gruppengründung) sowie Hilfen bei der Gruppenarbeit, bei Fortbildungen für Selbsthilfeaktive, supervisorische Begleitung, Organisation von Fachvorträgen, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen. Die Gremienarbeit/Vernetzung der Selbsthilfe ist ebenfalls ein wichtiges Arbeitsfeld geworden.

Weitere Informationen sind zu finden unter www.selbsthilfe-staedteregion-aachen.de.

Save the date: Es wird angekündigt, dass der NRW Selbsthilfetruck in Aachen sein wird, Am Holzgraben, unter dem Motto „ Selbsthilfe bewegt“ am 30.6.2018 zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr (siehe Flyer).

Frau Reuß, Herr Fischer und Herr Bruynswyck danken für die wertvolle Arbeit und für die Präsentation.

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt den Bericht zur Kenntnis.

Es erfolgt kein Beschluss

 

 

 


 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen