12.12.2019 - 9 Steuerung der Besucherströme in städtischen Sch...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Do., 12.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 52 - Fachbereich Sport
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratung
Ratsfrau Brammertz führt aus, dass der gemeinsame Antrag der CDU- und SPD-Fraktion den Hintergrund hatte, dass seitens der Verwaltung dargestellt werden sollte, welche technischen und baulichen Maßnahmen erforderlich sind, um die gewünschten Angaben zu den jeweils anwesenden Badegästen sowie die Vorabbuchung von bestimmten Zeitslots zu ermöglichen. Gleichzeitig sollte ermittelt werden, mit welchem Kostenaufwand dies verbunden wäre.
Sie gab an, dass es hier scheinbar zu einem Missverständnis zwischen Politik und Verwaltung gekommen ist.
Nach Wortmeldungen von den Herren Balthasar, Dr. Nadzeyka und Orthen sowie Frau Schwier und Ratsfrau Eschweiler zeigt sich, dass zur Beantwortung der o.a. Fragestellung seitens der Sportverwaltung u.a. das Gebäudemanagement und der Fachbereich Personal und Organisation mit eingeschaltet werden müssen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
706,1 kB
|