12.12.2019 - 7 Schwimmferienkurse für Kinder mit Eltern- Antra...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Do., 12.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 52 - Fachbereich Sport
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Dr. Nadzeyka bedankt sich bei der Verwaltung und dem Stadtsportbund Aachen e.V. für die Überlegungen wie ein solches Projekt durchführbar wäre. Damit auch die erforderlichen finanziellen Bedingungen gegeben sind, wird die FDP- Fraktion gemeinsam mit der Piraten-Fraktion im Rahmen der nachfolgenden Haushaltsberatungen beantragen, für die Jahre 2020, 2021 und 2022 jeweils 5.000 € im Haushalt einzuplanen. Ein entsprechender Antrag vom 09.12.2019 wurde zu Beginn der Sitzung an die Mitglieder des Sportausschusses verteilt.
Herr Kehren führt aus, dass seine Fraktion den Antrag der FDP-Fraktion unterstützt und nach Möglichkeit im nächsten Jahr mit dem Pilotprojekt gestartet werden sollte.
Im Rahmen der sich anschließenden Diskussion, an der sich die Ratsfrauen Brammertz, Eschweiler und Reuß sowie Frau Bounouar , Frau Prömpler und Frau Schwier und die Herren Balthasar, Dr.Nadzeyka, Kehren und Orthen beteiligen, wird deutlich, dass vom Grundsatz her alle die Ansicht vertreten, dass nicht nur für Kinder ein Angebot zum Schwimmenlernen erforderlich ist, sondern dass es auch sinnvoll wäre, wenn die Eltern dieser Kinder schwimmen könnten. Unterschiedlich wird jedoch gesehen, ob und inwieweit es einen nachweisbaren Bedarf in Aachen gibt und inwieweit die Finanzierung durch Sponsoren denkbar wäre. Es wird auf die verschiedenen bereits bestehenden Möglichkeiten in u.a. Vereinen wie z.B. dem Internationalen Familien Sportverein e.V. hingewiesen. Seitens Ratsfrau Brammertz wird deutlich gemacht, dass soweit sich im Laufe des Jahres ein konkreter Bedarf zeigen sollte und keine andere Finanzierungsmöglichkeit gegeben ist, die Möglichkeit einer Finanzierung aus städtischen Mitteln erneut beraten werden kann.
Im Rahmen der Wortmeldungen wird auf das Projekt“ Kinder im Mittelpunkt ( KIM)“ und „ Gesunde Grundschule“ hingewiesen. Im Rahmen dieser Projekte wäre denkbar sowohl den konkreten Bedarf von Eltern, die schwimmen lernen möchten zu ermitteln wie auch evtl. die Finanzierung für ein Pilotprojekt zu übernehmen.
Frau Schwier sagt zu, dass für die nächste Sitzung des Sportausschusses im März 2020 durch den Fachbereich Kinder, Schule und Jugend, wo die v.g. Projekte betreut werden, eine Vorlage gefertigt wird, die eine Aussage über die Möglichkeiten gibt. Frau Prömpler ergänzt, dass seitens der Sportverwaltung alles vorbereitet wird, dass in jedem Fall dann noch die Möglichkeit besteht, mit dem Pilotprojekt in den Osterferien zu beginnen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
799,2 kB
|